Es war eine Weltpremiere, die sich am Samstag, den 25. Januar 2025 auf der Bühne des Mediencampus abspielte: Der Schlagzeuger Günter "Baby" Sommer, der schon mehrfach in unserer Konzertreihe zu erleben war und als einer der prägenden Jazzmusiker in der DDR gilt, vereinte in einer spektakulären Session seine "Old Fellas" - Musikgrößen und "Spielkameraden" aus einem bewegten Musikerleben. Bedingung für eine Einladung zum gemeinsamen freien Spiel: ein Geburtsjahr vor 1945.
Diese Bedingung erfüllt nicht nur Günter "Baby" Sommer selbst, der 1943 in Dresden geboren wurde und damit der Jüngste auf der Bühne war. Mit ihm versammelten sich im Mediencampus bekannte deutsche Jazzgrößen: Pianist Alexander von Schlippenbach, 1938 in Berlin geboren, der 1936 in Magdeburg geborene Trompeter Manfred Schoof sowie Saxophonist Manfred Hering, der 1939 im thüringischen Burgstädt das Licht der Welt erblickte - 340 Jahre gesammeltes Musikerleben, zahllose Konzerterlebnisse und Einspielungen; alle mit den höchsten Auszeichnungen geehrt.
Dass sie nicht nur von Altersweisheit, sondern noch immer von unbändiger Spiellust erfüllt sind, bewiesen sie im ausverkauften Schillersaal. 260 Gäste begeisterten sich am Zauber des freien Spiels, dem die Musiker eine neue Haut aus Tradition und Zukunft verliehen - ein rhythmisches Feuerwerk von vier Jazzern auf der Höhe ihrer Kunst und ein Abend, den keiner der Anwesenden so schnell wieder vergessen wird.
Eine Bildauswahl finden Sie hier.
Campus Jazz | Old Fellas | 25. Januar 2025
Mehr zu unseren Konzertreihen auf dem Mediencampus Villa Ida finden Sie hier.