4

Lebende Legenden des Europäischen Jazz bei "campus inter|national"

Es war eine Weltpremiere, die sich am Samstag, den 25. Januar 2025 auf der Bühne …

Symposium_2024_82 (Volkmar Heinz)

"Schicksalsgemeinschaft": Nachlese

Deutschlandfunk Nova sendet Vorträge des Symposiums "Schicksalsgemeinschaft - Verlorener Frieden in Europa" der Stiftungen der …

Günter-Eich-Preisträger Jürgen Becker (Stefan Hopf)

Günter-Eich-Preisträger Jürgen Becker verstorben

Die Medienstiftung der Sparkasse Leipzig trauert um Jürgen Becker.

Symposium_2024_1 (Volkmar Heinz)

"Tapfer sein und ins Risiko gehen"

Vor dem Hintergrund von Ukraine-Krieg und Nahost-Krise befragte das Symposium „Schicksalsgemeinschaft – Verlorener Frieden in …

Preisverleihung_2024_54 (Volkmar Heinz)

Vitali Klitschko: "Medien sind wichtiger als Waffen"

Preis für die Freiheit und Zukunft der Medien 2024 an Auslandskorrespondentin Sabine Adler und das …

Othmann, Ronya (Paula Winkler)

Anschreiben gegen das Vergessen

Erich-Loest-Preis 2025 geht an Ronya Othmann.

Preisverleihung_2024_1 (Volkmar Heinz)

Radiopreise & Sommerfest 2024: Impressionen

Am 7. August 2024 verlieh die Medienstiftung der Sparkasse Leipzig ihre beiden Radiopreise an Katharina …

Es war eine Weltpremiere, die sich am Samstag, den 25. Januar 2025 auf der Bühne des Mediencampus abspielte: Der Schlagzeuger Günter "Baby" Sommer, der schon mehrfach in unserer Konzertreihe zu erleben war und als einer der prägenden Jazzmusiker in der DDR gilt, vereinte in einer spektakulären Session seine "Old Fellas" - Musikgrößen und "Spielkameraden" aus einem bewegten Musikerleben. Bedingung für eine Einladung zum gemeinsamen freien Spiel: ein Geburtsjahr vor 1945.

Diese Bedingung erfüllt nicht nur Günter "Baby" Sommer selbst, der 1943 in Dresden geboren wurde und damit der Jüngste auf der Bühne war. Mit ihm versammelten sich im Mediencampus bekannte deutsche Jazzgrößen: Pianist Alexander von Schlippenbach, 1938 in Berlin geboren, der 1936 in Magdeburg geborene Trompeter Manfred Schoof sowie Saxophonist Manfred Hering, der 1939 im thüringischen Burgstädt das Licht der Welt erblickte - 340 Jahre gesammeltes Musikerleben, zahllose Konzerterlebnisse und Einspielungen; alle mit den höchsten Auszeichnungen geehrt.

Dass sie nicht nur von Altersweisheit, sondern noch immer von unbändiger Spiellust erfüllt sind, bewiesen sie im ausverkauften Schillersaal. 260 Gäste begeisterten sich am Zauber des freien Spiels, dem die Musiker eine neue Haut aus Tradition und Zukunft verliehen - ein rhythmisches Feuerwerk von vier Jazzern auf der Höhe ihrer Kunst und ein Abend, den keiner der Anwesenden so schnell wieder vergessen wird.

Eine Bildauswahl finden Sie hier.

Campus Jazz | Old Fellas | 25. Januar 2025

Mehr zu unseren Konzertreihen auf dem Mediencampus Villa Ida finden Sie hier.

Aktuelles aus den Stiftungen

Blüthner Classics feat. Madeline Boreham & Simon Lepper (GB)

Madeline Boreham ist eine Sopranistin, die ursprünglich aus Northamptonshire stammt und derzeit am RCM bei Ben Johnson studiert.Sie wird großzügig vom Josephine Baker Trust, dem …

Konzerte | 8. Februar 2025

"Tastenklang" aus Neukieritzsch

Kultur- und Umweltstiftung unterstützte Anschaffung eines neuen E-Pianos für den Musikverein Neukieritzsch-Regis.

Kultur- und Umweltstiftung Leipziger Land | 5. Februar 2025

Campus Jazz | Old Fellas

“Weltpremiere”!341 Jahre gesammeltes Musikleben auf der Campus-Bühne! Die aufrechten alten Jazzer wollen es noch einmal wissen. Und sie werden – getragen von Altersweisheit und auf …

Konzerte | 25. Januar 2025

Bewahren, was uns ausmacht

Kultur- und Umweltstiftung unterstützt 2025 Projekte im Leipziger Land mit rund 48.000 Euro.

Kultur- und Umweltstiftung Leipziger Land | 21. Januar 2025

Von Oldtimern, Denkmalen und einem Geschichtsweg

Sparkassenstiftung fördert im zweiten Halbjahr 2024 Projekte im ehemaligen Landkreis Torgau-Oschatz mit 14.000 Euro.

Sparkassenstiftung für die Region Torgau-Oschatz | 10. Dezember 2024

"Schicksalsgemeinschaft": Nachlese

Deutschlandfunk Nova sendet Vorträge des Symposiums "Schicksalsgemeinschaft - Verlorener Frieden in Europa" der Stiftungen der Sparkasse Leipzig.

Medienstiftung der Sparkasse Leipzig | 3. Dezember 2024